Off
Bitte beachten Sie unsere Förderbedingungen
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Reparaturbonus Thüringen.
- Der Reparaturbonus wird nur gewährt, solange der Verbraucherzentrale Thüringen entsprechende Fördermittel zur Verfügung stehen. Eine Antragstellung für den Reparaturbonus 2.0 ist noch bis zum 31. Dezember 2022 möglich.
- Anträge können ab dem 31. Mai 2022 gestellt werden. Anträge, die vor diesem Stichtag gestellt wurden, werden nicht berücksichtigt.
- Den Reparaturbonus können nur natürliche Personen mit Hauptwohnsitz in Thüringen erhalten. Unternehmen, Vereine, Schulen etc. sind nicht antragsberechtigt.
- Der / Die Beantragende muss mindestens 18 Jahre alt sein.
- Gefördert wird die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogeräten.
- Die Rechnungssumme für die Reparatur muss bei mindestens 50 Euro inklusive Mehrwertsteuer liegen.
- Erfolgte die Reparatur in einem Repair-Café, muss die Rechnung für das Ersatzteil mindestens 25 Euro inklusive Mehrwertsteuer betragen.
- Selbst durchgeführte Reparaturen sind nicht förderfähig (Ausnahme: Repair-Café).
- Reparaturen, die im Reparaturbetrieb der antragstellenden Person durchgeführt wurden, werden nicht gefördert.
- Es können nur Reparaturrechnungen berücksichtigt werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als drei Monate sind.
- Die Höhe der Kostenerstattung ist auf maximal 100 Euro pro Person und Jahr begrenzt.
Ausgeschlossen vom Reparaturbonus sind
- Serviceleistungen wie Reinigungen, Softwareupdates oder Wartungen
- der Neukauf eines Geräts oder der Austausch gegen ein neues beziehungsweise ein anderes generalüberholtes Gerät
- Kosten für Reparaturversicherungen
- Kostenvoranschläge werden nur als Teil der Reparaturrechnung anteilig erstattet. Das Erstellen eines Kostenvoranschlags ohne Reparatur ist nicht förderfähig.
Ist meine Reparatur förderfähig?
Eine Liste mit Beispielgeräten, für die Sie den Reparaturbonus erhalten können, finden Sie hier: Geräteliste.
Haben Sie Fragen?
Beachten Sie bitte auch unsere FAQs.
Hotline Reparaturbonus ab 31. Mai 2022 : 0361 555 14 35
montags bis freitags von 13 bis 15 Uhr
Kontakt per E-Mail: reparaturbonus@vzth.de
Reichen Sie bitte keine Unterlagen per E-Mail ein. Zur Antragsstellung nutzen Sie den Online-Antrag ab 31. Mai 2022.